Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Anbieter (Dienstanbieter): ZockStube (vertretungsberechtigt: Patrick Wiedemann)
Anschrift: Waldhuckstraße 138, 46147 Oberhausen, Deutschland
Kontakt: Telefon: 0177/6837129, E-Mail: patrick@diezockstube.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE368450249
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Patrick Wiedemann, Anschrift wie oben

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir bemühen uns, alle Informationen auf unserer Website korrekt und aktuell zu halten. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt (vgl. §§ 8–10 TMG). Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sobald uns Rechtsverletzungen auf verlinkten Seiten bekannt werden, werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Externe Produktangebote und Affiliate-Links

Alle Produktangebote dieser Webseite sind Affiliate-Links zu externen Anbietern. Das bedeutet: Wenn Sie auf einen Produktlink klicken und anschließend beim Drittanbieter einen Kauf tätigen, erhalten wir hierfür ggf. eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte beachten Sie, dass der Kaufvertrag ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen Drittanbieter zustande kommt – die ZockStube ist nicht der Verkäufer der Produkte. Wir haben daher keinen Einfluss auf Beschaffenheit, Funktionalität, Lieferumfang oder Lieferzeiten der verlinkten Produkte. Insbesondere übernehmen wir keinerlei Haftung für Sachmängel, Fehlfunktionen oder Nicht-Lieferung von Produkten, die über externe Anbieter bezogen wurden. Etwaige Reklamationen oder Gewährleistungsansprüche sind direkt an den jeweiligen Verkäufer zu richten. Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Schäden, die aus der Nutzung der verlinkten Produkte entstehen.

Wir kennzeichnen Affiliate-Links als Werbung, sofern dies gesetzlich erforderlich ist, um Transparenz zu gewährleisten. Der Inhalt externer Angebote liegt vollständig außerhalb unseres Verantwortungsbereichs.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Datenschutzerklärung

Einleitung: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben werden und zu welchen Zwecken diese verwendet werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

ZockStube  
Waldhuckstraße 138  
46147 Oberhausen, Deutschland  
E-Mail: patrick@diezockstube.de  
Telefon: 0177/6837129

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Datenerfassung beim Besuch der Website

Server-Log-Dateien: Beim bloßen Besuch unserer Webseite (also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln) erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z.B.:

  • Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form, soweit möglich)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Angeforderte Seite/Datei (URL)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Sie sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Log-Daten nachträglich zu prüfen, falls konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der technischen Sicherheit und der Bereitstellung der Website).

3. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht, ggf. Name oder weitere Kontaktdaten) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der per E-Mail übermittelten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bitte übermitteln Sie daher keine sensiblen Informationen unverschlüsselt per E-Mail.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (z.B. zur Optimierung der Darstellung) und um die Nutzung unseres Angebots zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies (z.B. zur Reichweitenmessung oder von Drittanbietern wie Affiliate-Programmen) bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Solche Cookies ermöglichen es uns oder unseren Partnern, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookie-Einwilligung: Soweit Cookies nicht unbedingt erforderlich sind, bitten wir Sie beim ersten Besuch der Website um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder nicht notwendige Cookies über unser eingebundenes Consent-Tool deaktivieren (sofern verfügbar).

Browser-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

5. Teilnahme an Partnerprogrammen und Affiliate-Links

Diese Website nimmt an Partnerprogrammen (Affiliate-Programmen) teil. Im Rahmen dieser Affiliate-Links werden von unseren Partner-Anbietern Cookies oder vergleichbare Tracking-Technologien eingesetzt, sobald Sie auf einen Affiliate-Link klicken. Diese Cookies dienen der Nachverfolgung der Herkunft von Bestellungen. Dadurch kann der jeweilige Partner nachvollziehen, dass Sie den Link auf unserer Website geklickt haben.

Amazon-Partnerprogramm: Wir sind z.B. Teilnehmer des Amazon EU-Partnerprogramms. Anbieter des Amazon-Partnerprogramms ist die Amazon Europe Core S.à.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen, die über Links zu Amazon.de erfolgen. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dabei erhält Amazon u.a. die Information, dass Sie auf unserer Website einen Link angeklickt haben. Wenn Sie nicht möchten, dass Amazon oder andere Partnerprogramme den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen können, klicken Sie keine Affiliate-Links auf unserer Website. Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (siehe oben Cookies); jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen der Angebote der Drittanbieter vollumfänglich nutzbar sind.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Zugriff auf die von Affiliate-Partnern erhobenen Daten haben und deren Verarbeitung nicht kontrollieren können. Die Datenerhebung und -verarbeitung durch die Drittanbieter erfolgt ausschließlich in deren Verantwortungsbereich und unterliegt deren Datenschutzerklärungen. Informationen zur Datenverarbeitung bei Amazon finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon auf deren Website; entsprechendes gilt für andere Affiliate-Anbieter.

6. Plugins und eingebettete Inhalte Dritter

Einbindung externer Inhalte: Wir binden auf unserer Website teilweise Inhalte Dritter ein (z.B. Produktbilder, Videos oder Skripte von externen Anbietern), um unser Angebot ansprechend zu gestalten. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Dritt-Anbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte von Dritt-Anbietern zu verwenden, die die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Allerdings haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter Ihre IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.

Hosting und Content Delivery: Unsere Website wird ggf. bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle auf dieser Website erfassten Daten können auf den Servern des Hosters verarbeitet werden. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten folgen. Mit dem Hoster wurde – sofern gesetzlich erforderlich – ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen nach der DSGVO verschiedene Rechte zu. Sie haben insbesondere das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder eine andere rechtliche Grundlage dem entgegensteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht und sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Verarbeitung sprechen. Insbesondere können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezweckenjederzeit formlos einlegen.
  • Datenübertragbarkeit zu erhalten, d.h. die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO), sofern technisch machbar.
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung: Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine von Ihnen bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt.
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Sie können sich hierfür beispielsweise an den Landesbeauftragten für Datenschutz Nordrhein-Westfalen wenden.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (etwa Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und alle unsere Datenverarbeitungen abdeckt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Erklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.